Spirituosen
Cocktails
Unsere Freunde
Prizes
Entdecken
HÄNDLER FINDEN
XO Reserve
ROYAL DANISH NAVY
Ultra Premium
XO rum cream
Naval Cadet Academy
Froschmänner Association
Polizei Association
Das Schiff Fregatte Jylland
A.H. Riise Familienstiftung
Old St. Croix XO Reserve - 1888 Copenhagen Medal ist eine moderne Hommage an den Blend, für den Albert Heinrich Riises Familie bei der Großen Nordischen Ausstellung in Kopenhagen im Jahr 1888 ausgezeichnet wurde. Die Basis dieses Blends bilden extra-gereifte, doppelt destillierte Fässer aus renommierten Destillerien in der Karibik und Mittelamerika. Die Reifung erfolgt in Eichenfässern, die zuvor süße Dessertweine enthielten – und dem Blend Tiefe, Komplexität und eine warme, vollmundige Note verleihen.
Weiche Eichennoten, altes Leder und getrocknete Aprikosen
Weihnachtsgebäck und Orangenschale, warm und würzig. Den Abschluss bildet ein Hauch von englischem Weingummi.
Trockenfrüchte, altes Eichenholz und eine feine Sherry-Note
Polierter Bernstein
40% vol.
GESCHMACKSNOTEN | Nase | Geschmack | Abgang | Farbe | Alc. |
---|---|---|---|---|---|
1888 Copenhagen Medal | Weiche Eichennoten, altes Leder und getrocknete Aprikosen | Weihnachtsgebäck und Orangenschale, warm und würzig. Den Abschluss bildet ein Hauch von englischem Weingummi. | Trockenfrüchte, altes Eichenholz und eine feine Sherry-Note | Polierter Bernstein | 40% vol. |
Der Geschmack ist rund und aromatisch, mit Nuancen von getrockneten Aprikosen, weichem Eichenholz und einem Hauch von Gewürzen. XO Reserve 1888 Copenhagen Medal verbindet westindische Tradition mit moderner Raffinesse – und ist eine hervorragende Wahl für Entdecker wie Kenner.
Auf der Großen Nordischen Ausstellung in Kopenhagen im Jahr 1888 erhielten die Söhne Karl und Valdemar – sechs Jahre nach dem Tod ihres Vaters – eine Medaille als Anerkennung für Albert Heinrich Riises außergewöhnliche Fähigkeiten als Blender. Eine Ehre, die heute in dieser exklusiven Edition weiterlebt.
Im Jahr 2013 feierten wir 175 Jahre seit Eröffnung der Apotheke von Albert Heinrich Riise auf Saint Thomas in Dänisch-Westindien.
Mehr lesenMit jedem Glas dieses Blends unterstützen Sie Thin Blue Line Denmark – eine gemeinnützige Organisation, die aktive und ehemalige Polizisten unterstützt, die im Dienst körperlich oder seelisch verletzt wurden.
Mehr lesenIn Dänisch-Westindien wurde Weihnachten wie in Skandinavien gefeiert: mit Liedern, dem Weihnachtsevangelium und einem Tanz um den Baum - auch wenn die Tanne dafür über den Atlantik verschifft werden musste.
Mehr lesenSind Sie ein Freund von tiefen, komplexen Aromen mit einem Hauch fruchtiger Eleganz? Dann ist Old St. Croix XO Reserve - Port Cask wie für Sie gemacht.
Mehr lesenAmbre d’Or bedeutet „goldener Bernstein“ und verweist auf die leuchtende Farbe und luxuriöse Qualität dieses exklusiven Blends.
Mehr lesenWenn es um große Blends geht, ist die Wahl der Fässer entscheidend. Jedes Eichenfass bringt seinen eigenen Charakter mit und trägt zugleich Noten der Weine in sich, die es zuvor beherbergt hat – oft Portwein oder Sherry.
Mehr lesenOld St. Croix XO Reserve - 1888 Copenhagen Medal ist eine moderne Hommage an den Blend, für den Albert Heinrich Riises Familie bei der Großen Nordischen Ausstellung in Kopenhagen im Jahr 1888 ausgezeichnet wurde.
Mehr lesenEnde des 19. Jahrhunderts entstand in der Dänisch-Westindien eine besondere Freundschaft zwischen zwei jungen Männern: dem späteren König Haakon VII. von Norwegen und Valdemar Riise, dem Sohn des Apothekers Albert Heinrich Riise.
Mehr lesenEin Sammlerstück – der erste von 6 Master Blends in 6 unterschiedlichen Stärken.
Mehr lesenEin Sammlerstück – der zweite von 6 Master Blends in drei unterschiedlichen Stärken.
Mehr lesenEin Sammlerstück – der dritte von 6 Master Blends in 6 unterschiedlichen Stärken.
Mehr lesenDer vierte von 6 verschiedenen Master Blends mit 6 verschiedenen Alkoholstärken.
Mehr lesenDer fünfte von 6 verschiedenen Master Blends mit 6 verschiedenen Alkoholstärken.
Mehr lesenDer letzte von 6 verschiedenen Master Blends mit 6 verschiedenen Alkoholstärken.
Mehr lesenFans und Sammler werden mit einer limitierten Auflage eines Blends verwöhnt, als Hommage an die Deutsche Forscher und Entdecker.
Mehr lesenOld St. Croix nannte der dänische Apotheker und Abenteurer Albert Heinrich Riise die Spirituosen, die er vor 150 Jahren aus der Karibik in die Welt brachte – als Hommage an die für den Zuckerrohranbau bekannte Insel St. Croix.
Mehr lesen
- 6 cl Copenhagen Medal XO Reserve
- 3 cl Rosso Vermouth
- 2 Dashes Orange Bitters
- 1 Dash Coffee Bitters
Mit eis umrühren.
In ein gekühltes Glas gießen.
Mit einer getrockneten Orangenscheibe garnieren.
Enjoix!
- 50ml 1888 Copenhagen Medal
- 50ml Rosso Sweet Vermouth
- Dash Angostura orange bitters
Stir all the ingredients with ice and strain into a glass.
Decorate with a wheel of lemon and maraschino cherries.
Enjoix!
- 50ml 1888 Copenhagen Medal
- 10ml Orange Curacao
- 5ml Rosso sweet Vermouth
- 20ml Vermouth Blanc (white or Bianco but not dry)
- 2 drops of grenadine sirup
Stir all the ingredients with ice and strain into a chilled glass.
Dehydrated orange and orange zest.
Enjoix!
- 50ml 1888 Copenhagen Medal
- 30ml freshly squeezed lime juice
- 30ml pink grapefruit juice
- 20ml Luxardo Maraschino liquor
- 10ml simple sugar
Shake all the ingredients with ice and fine strain into a chilled glass.
Decorate with a Maraschino cherry.
Enjoix!
Mit der Umbenennung von A.H. Riise zu Old St. Croix machen wir einen Schritt zurück – um zwei nach vorn zu gehen. Der neue Name lässt die ursprüngliche Vision wieder aufleben, die Albert Heinrich Riise vor über 150 Jahren antrieb, als er dänisch-westindischen Rum weit über die Inselgrenzen hinaus bekannt machte.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten von allen unseren Marken. Melden Sie sich an und gewinnen Sie eine A.H. Riise Signature. Die Gewinner werden am letzten Tag im Juni, September und Dezember gezogen. Lesen Sie hier unsere Wettbewerbsregeln.