Aromatische Liköre und Bitter
Eine Hommage an westindische Traditionen
1838 Apothecary Hall
Das Erbe von Albert Heinrich Riise
Die Old St. Croix 1838-Serie baut auf dem Erbe des Apothekers Albert Heinrich Riise auf, der 1838 seine Apotheke auf St. Thomas in den Dänischen Westindischen Inseln eröffnete. Neben Heilmitteln entwickelte er auch Rum, Liköre und Bitter – ursprünglich als natürliche Medizin gegen Magenbeschwerden und Kopfschmerzen.
Heute steht der Geschmack im Mittelpunkt. Doch die Rezepte tragen noch immer die Handschrift derselben Sorgfalt, des Respekts vor den Rohstoffen und der Liebe zum ausgewogenen Ausdruck. Ob der aromatische 1838 Bitter, der intensive 1838 Licorice oder der sonnenverwöhnte Orange Grove – jede Flasche ist eine Hommage an echtes Handwerk und an die besonderen Momente des Lebens.
Bitter and Liquors
Für weitere Informationen klicken Sie auf eine Flasche
Orange Grove
Old St. Croix 1838 Orange Grove ist inspiriert vom historischen Gebiet Orange Grove auf der Insel St. Croix.
Mehr lesen1838 Licorice
Das Geheimnis von Old St. Croix 1838 Licorice ist einfach: Er schmeckt und duftet wirklich nach Lakritz.
Mehr lesen1838 Bitter
Old St. Croix 1838 Bitter vereint perfekte Balance zwischen Süße, Bitterkeit und Wärme. Mit sorgfältig ausgewählten Extrakten aus Kräutern und Gewürzen entsteht ein komplexer, geschmackvoller Bitter voller Charakter.
Mehr lesenOld St. Croix – Die Wurzeln ehren, die Zukunft umarmen
Mit der Umbenennung von A.H. Riise zu Old St. Croix machen wir einen Schritt zurück – um zwei nach vorn zu gehen. Der neue Name lässt die ursprüngliche Vision wieder aufleben, die Albert Heinrich Riise vor über 150 Jahren antrieb, als er dänisch-westindischen Rum weit über die Inselgrenzen hinaus bekannt machte.