XO Reserve-Kollektion
Gereifte Premium-Mischungen, die in alten Eichenfässern gereift sind. Eine Kollektion mit einem süßen, balsamischen und aromatischen Abgang.
GEREIFTE PREMIUM-BLENDS
Komponiert von unseren Masterblendern
Old St. Croix XO ist eine Serie extragereifter (Xtra Old) Blends aus zweifach destilliertem karibischem Rum mit einem Alkoholgehalt von 40-45,5% vol. Die Blends werden sorgfältig ausgewählt und von unseren Master Blendern zu einzigartigen, perfekt ausbalancierten und einheitlichen Meisterstücken zusammengefügt – für außergewöhnlichen Genuss in jeder einzelnen Flasche der begrenzten Auflage: süß, samtig und aromatisch und verwurzelt in unserem Erbe aus Dänisch-Westindien. Die Reifung in PX- und Oloroso-Sherry-Fässern sorgt für den einzigartigen dunklen und gleichzeitig süßen Geschmack.
XO Reserve Collection
Für weitere Informationen klicken Sie auf eine Flasche
175 Years Anniversary
Im Jahr 2013 feierten wir 175 Jahre seit Eröffnung der Apotheke von Albert Heinrich Riise auf Saint Thomas in Dänisch-Westindien.
Mehr lesenThin Blue Line
Mit jedem Glas dieses Blends unterstützen Sie Thin Blue Line Denmark – eine gemeinnützige Organisation, die aktive und ehemalige Polizisten unterstützt, die im Dienst körperlich oder seelisch verletzt wurden.
Mehr lesenChristmas Edition
In Dänisch-Westindien wurde Weihnachten wie in Skandinavien gefeiert: mit Liedern, dem Weihnachtsevangelium und einem Tanz um den Baum - auch wenn die Tanne dafür über den Atlantik verschifft werden musste.
Mehr lesenPort Cask
Sind Sie ein Freund von tiefen, komplexen Aromen mit einem Hauch fruchtiger Eleganz? Dann ist Old St. Croix XO Reserve - Port Cask wie für Sie gemacht.
Mehr lesenAmbre d`Or
Ambre d’Or bedeutet „goldener Bernstein“ und verweist auf die leuchtende Farbe und luxuriöse Qualität dieses exklusiven Blends.
Mehr lesenSuperior Cask
Wenn es um große Blends geht, ist die Wahl der Fässer entscheidend. Jedes Eichenfass bringt seinen eigenen Charakter mit und trägt zugleich Noten der Weine in sich, die es zuvor beherbergt hat – oft Portwein oder Sherry.
Mehr lesen1888 Copenhagen Medal
Old St. Croix XO Reserve - 1888 Copenhagen Medal ist eine moderne Hommage an den Blend, für den Albert Heinrich Riises Familie bei der Großen Nordischen Ausstellung in Kopenhagen im Jahr 1888 ausgezeichnet wurde.
Mehr lesenOld St. Croix – Die Wurzeln ehren, die Zukunft umarmen
Ende des 19. Jahrhunderts entstand in der Dänisch-Westindien eine besondere Freundschaft zwischen zwei jungen Männern: dem späteren König Haakon VII. von Norwegen und Valdemar Riise, dem Sohn des Apothekers Albert Heinrich Riise.
Mehr lesen
Founders Reserve 44,5%
Ein Sammlerstück – der erste von 6 Master Blends in 6 unterschiedlichen Stärken.
Mehr lesen
Founders Reserve 44,3%
Ein Sammlerstück – der zweite von 6 Master Blends in drei unterschiedlichen Stärken.
Mehr lesen
Founders Reserve 44,8%
Ein Sammlerstück – der dritte von 6 Master Blends in 6 unterschiedlichen Stärken.
Mehr lesen
Founders Reserve 45,1%
Der vierte von 6 verschiedenen Master Blends mit 6 verschiedenen Alkoholstärken.
Mehr lesen
Founders Reserve 44,4%
Der fünfte von 6 verschiedenen Master Blends mit 6 verschiedenen Alkoholstärken.
Mehr lesenFounders Reserve 45,5%
Der letzte von 6 verschiedenen Master Blends mit 6 verschiedenen Alkoholstärken.
Mehr lesenExplorer Deutschland
Fans und Sammler werden mit einer limitierten Auflage eines Blends verwöhnt, als Hommage an die Deutsche Forscher und Entdecker.
Mehr lesenXO Legacy Reserve
Old St. Croix nannte der dänische Apotheker und Abenteurer Albert Heinrich Riise die Spirituosen, die er vor 150 Jahren aus der Karibik in die Welt brachte – als Hommage an die für den Zuckerrohranbau bekannte Insel St. Croix.
Mehr lesenOld St. Croix – Die Wurzeln ehren, die Zukunft umarmen
Mit der Umbenennung von A.H. Riise zu Old St. Croix machen wir einen Schritt zurück – um zwei nach vorn zu gehen. Der neue Name lässt die ursprüngliche Vision wieder aufleben, die Albert Heinrich Riise vor über 150 Jahren antrieb, als er dänisch-westindischen Rum weit über die Inselgrenzen hinaus bekannt machte.